"Ohne Ausweg" von Kathrin Lange
Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!
Zum Inhalt:
Es geht in "Ohne Ausweg" darum, dass eine islamistische Gruppe rund um den Anführer
Muhammad al-Sadiq einen Terroranschlag auf die Menschen in Berlin plant. Obwohl dieser Anführer im Gefängnis sitzt, gelingt es ihm offenbar weiterhin die Fäden zu ziehen und Menschen zu töten. Darum plant jetzt die Polizei einen verdeckten Ermittler in dieses Gefängnis einzuschleusen, um mehr über diesen Anschlag und die Hintergründe zu erfahren. Der Polizist, der eingeschleust werden soll ist Faris Iskander, der bereits seit langer Zeit auf einen solchen Einsatz vorbereitet wird und jetzt seinen Auftrag bekommen soll.
Den Ausschlag für die startenden Ermittlungen sind Giftgasanschläge, die scheinbar willkürlich auf Personen ausgeübt werden, die an dem Gas ersticken und kaum eine Überlebenschance haben. Während also die Polizei den Einsatz und alle damit zusammenhängenden Vorbereitungen plant, finden Anschläge statt, die ganz Berlin in Aufruhr versetzen. Schnell wird allerdings auch klar, dass nicht nur die Islamisten ihre Finger im Spiel haben, sondern auch die Gegenseite mitspielt. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Rechtsradikalen, die eigene Pläne verfolgen.